über uns

Seit Gründung des Amsel Kollektivs 2019 liegt der Fokus unserer Projekte auf der notwendigen sozial-ökologischen Transformation. Unser Wirken erstrekt sich daher von Sanierung und Umbau bis zu Neubauprojekten mit hohem Anspruch an ressourcenschonendes, ökologisches Bauen über den gesamten Lebenszyklus.

Bei der Betreuung der Planung und des Baus von Quartiersprojekten agiert das Kollektiv an der Schnittstelle zwischen Nutzer:innen und Bauherr:innen sowie als Unterstützung der Vorstände von Wohnungsbaugenossenschaften bei der Projektsteuerung.

Nora Schütte
Seit 2022 ist Sie Gesellschafterin des Amsel Kollektivs und ist seither überwiegend für die Betreuung der Projekte im Gebäudebestand zuständig. Nach ihrem Diplom der Architektur 2008 an der TU Braunschweig hat Nora als angestellte Architektin überwiegend Bauvorhaben für öffentliche Bauherr:innen betreut.

Meike Frenkel
Im Kollektiv widmet sich Meike überwiegend der Projektsteuerung von Quartiersprojekten. Außerdem bringt sie ihre Erfahrung bei Entwurfsaufgaben für Neubauvorhaben.
Der Arbeitsschwerpunkt von Meike Frenkel als angestellte Architektin lag in der Betreuung großer, öffentlicher Bauvorhaben als stellvertretende Projektleiterin. Ihr Diplom der Architektur erhielt sie 2008 von der TU Braunschweig.

Lena Bruns
Seit Gründung des Amsel Kollektivs begleitet Lena überwiegend Quartiersprojekte an der Schnittstelle zwischen Bewohner:innen und Bauherr:innen. Zuvor arbeitete sie überwiegend an Wohnungsbauprojekten. Dabei sammelte Sie Expertise sowohl auf städtebaulicher als auch hochbaulicher Ebene. Ihr Studium der Architektur absolvierte sie in Berlin und Kopenhagen und schloss es 2006 mit dem Diplom ab.